GPS-Modul COM-Port aktivieren
Wenn Sie einen Zugriff auf das GPS-Modul über einen virtuellen COM-Port benötigen, gehen Sie wie folgt vor, um den COM-Port zu aktivieren:
- Öffnen Sie den Geräte-Manager. Klicken Sie dazu beispielsweise mit der rechten Maustaste oder tippen Sie lange auf das Windows-Symbol in der Taskleiste und klicken oder tippen Sie anschließend auf „Geräte-Manager“.

- Gehen Sie zu „Sensoren“, klicken Sie mit der rechten Maustaste oder tippen Sie lange auf „u-blox Universal GNSS“ und wählen Sie „Eigenschaften“. Wählen Sie die Registerkarte „Treiber“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Gerät deinstallieren“.

- Aktivieren Sie die Option „Es wird versucht, den Treiber für dieses Gerät zu entfernen“. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Deinstallieren“.

- Um zu überprüfen, ob die Deinstallation erfolgreich war, klicken Sie im „Geräte-Manager“ in der Menüleiste auf "Aktion" und wählen Sie „Nach geänderter Hardware suchen“.

- Wenn die Deinstallation erfolgreich war, verschwindet der Sensor „u-blox Universal GNSS“. Ein neues „USB-Serielles Gerät (COMxx)“ wird wie unten angezeigt. Dieses Gerät können Sie nutzen, um mit dem GPS-Modul über einen virtuellen COM-Port zu kommunizieren.

6. Starten Sie das Gerät neu, um die Änderungen wirksam zu machen.
Treiber neu installieren
Wenn Sie den GPS-Treiber erneut verwenden möchten, gehen Sie zu www.werock.com, navigieren Sie zu „Support“ -> „Downloads“ und geben Sie die Seriennummer Ihres Geräts ein, um auf die Downloads zuzugreifen. Laden Sie den GPS-Treiber herunter, extrahieren Sie den heruntergeladenen ZIP-Ordner und führen Sie das Skript „Install“ aus dem Ordner mit Administratorrechten aus. Dadurch wird der COM-Port entfernt und das GPS erneut als Sensorgerät installiert.